Schulleiterbrief zum Jahresbeginn

Schulleiterbrief zum Jahresbeginn

Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern,

das neue Schuljahr liegt vor uns. Sicherlich mischt sich in die Wehmut über das Ende der unterrichtsfreien Zeit auch ein wenig Neugier und vielleicht Vorfreude auf das, was vor uns liegt.

Wir sind gut vorbereitet, die Stundenpläne stehen fest, das Schulgebäude wirkt nach der Grundreinigung sauber und einladend.

Ich bitte zu beachten, dass durch Tiefbauarbeiten entlang der Schwimmbadstraße die Anfahrt zum Gymnasium beeinträchtigt ist. Ich bitte freundlich darum, dass Sie bei Anreise mit dem PKW Ihre Kinder möglichst nicht bis direkt vor das Gymnasium bringen. Bitte nutzen Sie Haltemöglichkeiten in der Meseberger Straße oder in der Heinrich-Heine-Straße.

Das neue Schuljahr hält für uns gleich mehrere Höhepunkte bereit. Am 22.08.2025 feiern wir unser 30jähriges Jubiläum mit einem Schulfest und abends mit einem Ehemaligentreffen. In der Folgewoche setzen wir uns in verschiedenen Workshops und Arbeitsgruppen mit Möglichkeiten einer sinnvollen, vernünftigen und verantwortungsvollen Gestaltung unseres Lebens im Rahmen unserer Nachhaltigkeitsprojektwoche auseinander.

Die Klassen der Jahrgänge 6, 10, und 12 werden auf gemeinsame Schul- bzw. Studienfahrten in das In- und Ausland aufbrechen. Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen absolvieren die Berufsorientierungstage des Europäischen Bildungswerks Magdeburg und die 9. Klassen gewinnen in ihrem vierzehntägigen Betriebspraktikum unverstellte Einblicke in die Arbeitswelt.

Besonders freuen wir uns auf unsere 149 neuen Schülerinnen und Schüler in den 5. Klassen. Wir heißen Euch herzlich willkommen und wünschen Euch, dass Ihr Euch schnell in unserem Gymnasium einleben und zurechtfinden werdet.

Euch erwarten in diesem Schuljahr 1050 Lernende, 76 Lehrkräfte, eine Sozialarbeiterin, zwei Schulsachbearbeiterinnen, ein Schulverwaltungsassistent, zwei Hausmeister, ein FSJ-Leistender, zwei Mitarbeiterinnen in der Schulküche und fünf Reinigungskräfte. Auch zwei Schulhunde gehören zu unserm Team, die hin und wieder mit Euch gemeinsam im Unterricht sein werden.

Wo so viele Menschen zusammentreffen, lernen und arbeiten bedarf es gemeinsamer Regeln. Gegenseitiger Respekt, Freundlichkeit die Übernahme der Verantwortung für das eigene Handeln sind uns sehr wichtig.

Wenn auch die Welt im Ganzen fortschreitet, die Jugend muss doch immer wieder von vorn anfangen. (Johann Gottlieb Fichte)

[…] und niemand sagt, dass das einfach ist. Wir sind dazu da, Euch zu unterstützen; auf ein gutes Schuljahr 2025/26!

Carsten Koslowski

Schulleiter

08.08.2025