Flexibler Ferientag: 10.05.2024
Die Verlegung des flexiblen Ferientages vom 29.09.2023 auf den 10.05.2024 wurde am 21.08.23 von der Gesamtkonferenz beschlossen.
Die Verlegung des flexiblen Ferientages vom 29.09.2023 auf den 10.05.2024 wurde am 21.08.23 von der Gesamtkonferenz beschlossen.
Liebe Schülerinnen und Schüler, hier findet ihr die Bücherzettel für das aktuelle Schuljahr. Im oberen Teil eines jeden Bücherzettels sind die Kaufexemplare zu finden. Diese kauft ihr bitte selbstständig im Buchhandel ein. Im unteren Teil des Bücherzettels findet ihr die Exemplare, die ihr für 3€ pro Buch von der Schule leihen könnt. Die …
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um Kenntnisnahme, dass ab 19.06.2023 die Sperrung Hillersleben aufgehoben wird. Die Linie 601 fährt dann in Haldensleben wieder durch die Stadt. Mit freundlichen Grüßenim Auftrag Tina GarczorzSB Schülerbeförderung
9. Juni 2023 um 7:30 treffen sich alle teilnehmenden Klassen beim Bootshaus. Ort: Wolmirstedter Kanu-Verein, Bootshaus am Kanal (Anfahrt über Ortsteil Elbeu, Straße „Siedlung“) An- und Abreise müssen die Eltern selbst organisieren. Es sollten Fahrgemeinschaften gebildet werden oder das Rad genutzt werden, um Stau vorzubeugen. Denken Sie an: Für alle …
Unser Kollege Axel Nielebock ist nach schwerer Krankheit am 19.03.2023 verstorben. Wir sind tief betroffen und trauern um ihn. Unser Mitgefühl gilt vor allem seiner Familie. Lehrkräfte sind ersetzbar, Menschen sind es nicht. Axel war neben seiner Berufung als Lehrer immer auch hilfsbereiter Gesprächspartner und ein hoffnungsvoller Mensch. Er prägte …
Art des Verkaufes: Waffel-Verkauf im Ramen der AG Datum des Verkaufs: 30.3.23 Do Zeitraum: 1.Pause:8:45-9:45Uhr 2.Pause:10:35-11:00 3.Pause:12.35-13:00
Die Formulare „Teilnahme am Zukunftstag“ und „Freistellung vom Unterricht“ sind bis spätestens 13.04.2023 bei den jeweiligen Klassenleiterinnen und Klassenleitern vorzulegen.
Am Freitag, den 20.01.2023 findet in unserem Gymnasium von 16.00 bis 19.00 Uhr unser Tag der offenen Tür statt. Dieser wird nach zwei Jahren erstmals wieder in Präsenz stattfinden – wir möchten Ihnen endlich wieder persönlich begegnen. Wir laden alle interessierten Eltern, Kinder und Jugendlichen ein, sich vor Ort ein Bild von den …
Der internationale Känguru-Tag ist jedes Jahr der 3. Donnerstag im März, dieses Jahr am Donnerstag, dem 16. März 2023. Der Wettbewerb finanziert sich selbst. Die gesamten Kosten für Vorbereitung, Organisation, Auswertung und Preise werden durch ein von jedem Teilnehmer zu entrichtendes Startgeld von 2,50Euro getragen. Bei Teilnahmewunsch bitte bis zum 30. Januar 2023 unterschriebenen Zettel und Geld beim Mathelehrer oder bei der Mathelehrerin abgeben.
Impressionen vom Weihnachtsmarkt, Chorfahrt und Weihnachtskonzert 2022
Handball Mädchen WK II triumphieren in Barleben Am 14.11.22 nahm unsere Mädchen Handballmannschaft WKII am Kreisfinale unter der Leitung von Herrn Naumann teil. Dabei schlugen die Mädchen, nach einem stark umkämpften Spiel, das Gymnasium „Wanzleben“ mit 23:14 und qualifizierten sich somit für das Regionalfinale am 09.12.22 in Magdeburg. Wir wünschen …
Unserer Meinung nach gehört eine flächendeckende Internetanbindung per WLAN zur Grundausstattung öffentlicher Gebäude und sollte so auch ein Standard in Schulen sein. Dem geschuldet wird das WLAN auch in Pausenzeiten mit Zugangskennung zur Verfügung stehen. Bei ca. Tausend potentiellen Nutzern kann es allerdings zu Verlangsamungen oder Ausfällen kommen. Das WLAN …
Am Freitag, den 16.12.2022 findet unser diesjähriges Weihnachtskonzert in der Aula statt. Das Konzert wird 17.00 Uhr und 19.00 Uhr aufgeführt. Der Zutritt zu den Konzerten erfolgt mit einem gültigen kostenfreien Ticket, dass ihr am 04.12.2022 ab 10.00 Uhr unter folgendem Link buchen könnt. Es besteht freie Platzwahl. Möchtet ihr …
Ein kleines Stück Kultur, ein großes Stück Leben. Das durften wir am vergangenen Sonntag im Opernhaus Magdeburg beim Besuch des Musicals „Fast normal“ erleben. Einige Interessierte sind dem Ruf von Herrn Lonzer gefolgt und haben es nicht bereut. Der nächste Besuch ist schon in Planung.
Sehr geehrte Eltern, unsere Schule beabsichtigt, mit den Schülern und Schülerinnen der Klassenstufe 9 in der Zeit vom 19.06. – 30.06. 2023 ein Betriebspraktikum durchzuführen. Grundlagen sind die Richtlinien zur Durchführung eines Schülerpraktikums, erlassen vom Kultusministerium des Landes Sachsen-Anhalt. Alle Schüler*innen organisieren ihren Praktikumsplatz eigenverantwortlich und entsprechend ihren Interessengebieten. Mögliche …
In dieser Nacht am 18.11.2022 ab 18.00 Uhr treffen sich die teilnehmenden Schüler:innen in der Schule und lösen in Gruppen interessante und vielseitige Mathematikaufgaben, die entsprechend der Jahrgangsstufe die Herausforderung des Abends darstellen. Anmeldung: Weitere Infos:
AG-Termine „Nachhaltige Ernährung“: Ab Oktober findet die AG dann jede Woche an einem festen Wochentag statt.
Die AGs für dieses Schuljahr stehen. Bei Interesse wendet euch an die entsprechende Lehrkraft!
Wir haben seit diesem Schuljahr die Schulsozialarbeiterin Annika Thal bei uns. Hier gibt es alle Informationen!
Hier sind die aktuellen Bücherzettel einzusehen: https://www.kjf-gym.de/schulbuecher/
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen, wir nutzen Moodle als digitale Bildungsplattform, die vom Land Sachsen-Anhalt administriert und datenschutzrechtlich verantwortet wird. Es besteht die Möglichkeit, sich Moodle-Push-Nachrichten auf dem Smartphone bzw. dem Tablet anzeigen zu lassen. Dazu möchten wir Sie wie folgt informieren: Worum geht es?Push-Nachrichten werden auf dem Bildschirm eines …
Euch ist nicht entgangen, dass sich die Flure unseres Erdgeschosses seit dem Frühjahr in einem völlig neuen Outfit präsentieren. Der Fotoklub „Iris“ hat unserem Gymnasium 30 seiner beeindruckendsten Arbeiten für eine Ausstellung bis zum Oktober 2022 überlassen. Nun seid Ihr gefragt. Welches Bild gefällt Euch am besten? Wie ist Eure …
Sehr geehrte Damen und Herren, ab 04.07.2022 treten wegen Anpassungen im Bahnfahrplan auch Änderungen auf den Linien 611, 622, 623, 624 und 626 in Kraft. Geänderte Fahrten sind „rot“ gekennzeichnet. Mit freundlichen Grüßen
Die Theatergruppe der Klassenstufe 9 präsentiert am 16. und 17.6. ihr erstes selbstentwickeltes Bühnenwerk namens Schulab(i)schluss. Zu diesem Event Drei Kandidaten bewerben sich in einer Show um ihr Abitur, indem sie ihr Können in verschiedenen Spielen unter Beweis stellen. Eine Jury entscheidet, wer den begehrten Abschluss gewinnt. Wird es Matteo, …
Am Freitag, den 03.06.2022 findet der „Markt der Möglichkeiten“ statt. Hier erfahren unsere Schüler:innen, was unsere Schule eigentlich alles zu bieten hat. Zudem wird eine nagelneue Ausgabe der Schülerzeitung Reality angeboten.
Schüler:innen mit einer Fahrgeldrückerstattungen (Gymnasien Kl. 11-12) Fahrgeldanspruchsberechtigte Schüler:innen nutzen bitte für Juni 2022, Juli 2022 und August 2022 das 9 Euro-Ticket, abweichend von der bisher gültigen kostengünstigsten Abrechnungsvariante. Die Erstattung erfolgt wie gewohnt mit Einreichen des Originaltickets. Zu beachten ist, dass die Erstattung für den Monat August erst nach …
Seit 2016 stiftet und verleiht die Elternvertretung unseres Gymnasiums den Elternpreis. Sie wollen Näheres erfahren? Hier finden Sie den aktuellen Flyer unserer Eltern:
Sehr geehrte Damen und Herren, zum 23.05.2022 enden die Baumaßnahmen im Bereich Mahlwinkel. Nach den Ferien gelten also wieder die regulären Fahrpläne. Mit freundlichen Grüßen SB Schülerbeförderung
Liebe Schüler*innen, liebe Lehrer*innen, liebe Eltern und liebe Interessierte, der Fotoclub Iris und das KJF-Gymnasium laden herzlich zur Eröffnung der Fotoausstellung „Wettbewerb im Fotoclub Iris“ Themen: Tiere, Technik und Reiseabenteuer am 27.04.2022 um 17:30 Uhr im Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasium ein. Bitte melden Sie Ihre Teilnahme vorab im Gymnasium an. Tel.: 039201-55110 E-Mail: kontakt@kjf-gym.de Wir empfehlen das Tragen einer Mund-Nase-Bedeckung.
Ab dem 1.5.2022 erhöht Vielfaltmenü die Preise für die Essensversorgung bei den Hauptmahlzeiten um jeweils 30 Cent.
Liebe Schülerschaft, neuerdings ist unser Office 365 an den Accounts der Schulrechner geknüpft, welche neu erstellt wurden. Damit ihr euch bei Office 365 anmelden könnt, müsst ihr euch einmal an einem Schulrechner (Anmeldeschema vornac) mit dem Passwort „schule“ anmelden. Ihr werdet aufgefordert, euch ein neues Passwort zu vergeben. Dieses Passwort …
Am 09.02.2022 erfolgte im Universitätsklinikum Magdeburg die Spendenscheckübergabe durch den stellvertretenden Schulleiter Herrn Bretschneider. Drei Redakteurinnen unserer Schülerzeitung „Reality“ konnten im Anschluss daran die beiden Professoren H.G. Heuft und M.U. Heim in Bezug auf Ihre Arbeit bei der Stammzellspenderdatei Magdeburg befragen.
Am 19.01. und 20.01.2022 wird die K1172 zwischen Mose und Farsleben gesperrt. Die Haltestellen Mose, Neu und Farsleben, Moser Straße können nicht bedient werden.
Liebe Grundschüler, liebe Eltern, wir laden euch und Sie recht herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Dieser wird am 21.01.2022 um 14.00 Uhr auf unserer Homepage direkt von unserer Startseite aus stattfinden. Hier wird der Schulleiter Herr Koslowski einige Worte an euch und Sie richten und es besteht …
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen, wir alle verbinden mit dem Jahr 2022 sicherlich die Hoffnung, dass sich unser Leben normalisieren wird, wir wieder Verwandte und Freunde ohne Einschränkungen und Angst vor möglichen Ansteckungen treffen können und wir uns in unserem Gymnasium wieder voll und ganz auf ein lehrreiches Miteinander konzentrieren …
Sehr geehrte Mitglieder unserer Schulgemeinschaft, im Dezember 2020 konnten wir dank Ihrer Spendenbereitschaft 5.000 EUR an das Kinderhospiz Magdeburg übergeben. Unsere Schüler*innen erlebten dadurch gesellschaftliches Engagement in ihrem unmittelbaren Lebensumfeld. Eltern, Großeltern, Ehemalige, Lehrer*innen und Unterstützer*innen unseres Gymnasiums beteiligten sich in großer Zahl. Wir lebten unseren Kindern Mitgefühl, Solidarität und …
Bitte beachten Sie die neuesten Informationen vom Bildungsministerium:
Sehr geehrte Eltern, bitte nutzen Sie den diesen Link auf die Seite des Bildungsministeriums Sachsen-Anhalt, um konkrete Informationen zu den Selbsttests in den Schulen zu erhalten. Mit freundlichen Grüßen Carsten Koslowski
Liebe Lehrer*innen, Schüler*innen und Eltern, wie einige von Ihnen/ euch schon wissen, haben Herr Bretschneider und Frau Werner das Projekt Schulhund bei uns am KJF ins Leben gerufen. Bevor es richtig losgehen kann, durchlaufen die Hunde mit ihren Besitzern eine Schulhundausbildung, die schon in vollem Gange ist. Außerdem ist es …
Sehr geehrte Eltern, die erste Phase des Schuljahres ist erfolgreich verlaufen. Die Schulgremien haben sich neu konstituiert, so der Schüler*innenrat, der Elternrat und die Gesamtkonferenz des Gymnasiums. In dieser Woche tauschen sich die Lehrkräfte in den Klassenkonferenzen über das Sozialverhalten in den einzelnen Klassen aus. Auffälligkeiten werden analysiert, Ableitungen für …
Am Freitag, dem 21.01.2022 findet an unserem Gymnasium von 16.00 bis 19.00 Uhr der Tag der offenen Tür statt. Dazu laden wir alle interessierten Eltern und Kinder ganz herzlich ein. Ob Sie sich an diesem Tag vor Ort in der Schwimmbadstraße 1 oder virtuell ein Bild von den Lernbedingungen und …
Schulsprechstunde am: 04.11.2021 von 09.00 – 13.30 Uhr Zu Kontaktaufnahme steht Herr Lange interessierten Schülern/innen der Klasse 9 – 12 des KJF-Gymnasiums während der benannten Ter-mine im Rahmen einer Schulsprechstunde für 20-minütige Kurzbe-ratungen zur Verfügung.Die Anmeldung zur Sprechstunde und die Terminvergabe erfolgt bei Herrn Bretschneider bzw. im Sekretariat.
Hier der Überblick zu den diesjährigen Arbeitsgemeinschaften: https://www.kjf-gym.de/aktivitaeten/arbeitsgemeinschaften/
Hier sind die aktuellen Bücherzettel einzusehen: https://www.kjf-gym.de/schulbuecher/
Sehr geehrte Eltern, am 02. September beginnt das neue Schuljahr. Wir begrüßen besonders unsere 151 neuen Fünftklässler, die sicher schon gespannt der neuen Schule, den neuen Mitschüler*innen und Lehrkräften entgegenfiebern. Die Klassenlehrer*innen empfangen Ihre Kinder am 2. September ab 7:00 Uhr im Foyer der Schule. Der pandemischen Lage geschuldet bitte …
Sehr geehrte Eltern, hiermit erfolgen einige ergänzende Erläuterungen zur Information durch Herrn Bretschneider vom 02.07.2021. Die finanziellen Mittel können für individuellen Nachhilfeunterricht genutzt werden, wobei die Nachhilfe ausdrücklich nicht von den Lehrkräften der Schule anzubieten ist. Nach jetzigem Stand konnten wir 22 Nachhilfelehrkräfte gewinnen (Studenten, Absolventen der 12. Klasse, Eltern), die …
Hallo Mitschülerinnen und Mitschüler,die meisten kennen uns bereits. Die Schülerfirma ist eine AG, in der Schüler schuleigenen Merch für euch entwerfen und herstellen. Ein langjähriges Projekt von Schülern für Schüler.Nach einer kleinen Pause haben wir die Schülerfirma Deltadesign wieder zum Leben erweckt und möchten für euch nun wieder Hoodies, T-Shirts …
Sehr geehrte Eltern, mit dem Schulstart nach den Pfingstferien hat die letzte Phase eines doch sehr außergewöhnlichen Schuljahres begonnen. Bis zum Notenschluss am 2. Juli haben die Schüler*innen noch die Möglichkeit, selbst gesteckte Ziele zu erreichen. Wir Lehrkräfte sind uns darin einig, dass wir die Leistungen und die Anstrengungs- bereitschaft …
Wir haben neue Schnelltests erhalten. Bitte beachten Sie die Anleitung. Weitere Informationen: https://www.kjf-gym.de/schule/hygienisches/
Sehr geehrte Eltern, das Landeschulamt hat ein Formblatt zur Selbstauskunft über zu Hause durchgeführte Selbsttests bereitgestellt (siehe unten). Bitte nutzen Sie fortan dieses Formular, um jeweils montags und mittwochs die erfolgte Testung zu erklären. Es ersetzt das bisher genutzte Formblatt. Bitte beachten Sie die Hinweise a) für den Fall eines …
Sehr geehrte Eltern, regelmäßig werden in jüngster Zeit amtliche Entscheidungen durch die Medien vorweggenommen, so wird Ihnen bekannt sein, dass Sachsen-Anhalt sich ab dem 12.04.2021 dem „sächsischen Modell“, die Selbsttestung von Schüler*innen betreffend, anschließt. Was heißt das konkret? Schüler*innen, die die Selbsttestung verweigern, dürfen nicht am Präsenzunterricht teilnehmen. Die Tests …
Stolz präsentieren wir unsere Urkunde vom Projekt: Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage.
Am 06.04. (Dienstag) und 08.04. (Donnerstag) werden wieder Schülerselbsttests durchgeführt. Die Testung beginnt im ersten Block. Von allen minderjährigen Schüler*innen muss jedoch einmalig die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorliegen. Sofern diese am Dienstag nicht vorliegt, kann das Kind nicht getestet werden. Grundsätzlich erfolgt der Test auf freiwilliger Basis. Eine Nichtteilnahme am Test …
Die Wahlen der 2. Fremdsprache für die zukünftige Kl. 7 und die Wahlen der Wahlpflichtkurse für die zukünftige Kl. 9 sind nur noch bis zum 28.3.21 möglich.
Liebe Eltern, in Vorbereitung auf die Durchführung der Schülerselbsttests am 23.03.2021 finden Sie nachfolgend einen Link zu einer Videoanleitung sowie eine Anleitung zum Nachlesen. https://www.roche.de/patienten-betroffene/informationen-zu-krankheiten/covid-19/sars-cov-2-rapid-antigen-test-patienten-n/#anchor-handhabung
Liebe Eltern, die Lieferung der durch das Bildungsministerium angekündigten Schnelltests für die Schüler*innen ist bei uns eingetroffen. Die Testung beginnt am Dienstag im ersten Block. Von allen minderjährigen Schüler*innen muss jedoch die Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten vorliegen. Sofern diese am Dienstag nicht vorliegt, kann das Kind nicht getestet werden. Grundsätzlich erfolgt der …
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen, per Runderlass des Bildungsministeriums vom 11.03.2021 wurde für die allgemeinbildenden Schulen des Landkreises Börde folgende Festlegung getroffen: In der Woche vom 15.-19. März 2021 findet weiterhin Unterricht im eingeschränkten Regelbetrieb (Wechselunterricht) statt. gez. Koslowski
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler*innen, bis auf Widerruf wird jeweils am Donnerstag vom Bildungsministerium nach Beurteilung der Inzidenzwerte entschieden, in welcher Form der Schulbetrieb in der Folgewoche weitergeführt wird. In der Woche vom 08.-12.März 2021 werden wir weiterhin im eingeschränkten Regelbetrieb (Wechselunterricht) arbeiten. gez. Koslowski
Es haben sich auch dieses Schuljahr wieder viele Fundsachen angesammelt. Üblicherweise liegen sie im Regal bei den Hausmeistern. Für die nächsten Tage werden sie im Foyer ausgelegt und können dort abgeholt werden. (Das Bild ist nicht aktuell.)
Da die Schulsprechstunde durch den Berufsberater der Agentur für Arbeit momentan nicht vor Ort durchgeführt werden kann, können sich interessierte Schüler*innen mit Herrn Bretschneider in Verbindung setzen. Dieser wird mit euch die weiteren Schritte einleiten und einen Kontakt zum Berufsberater Herrn Lange herstellen. Des Weiteren findet ihr aktuelle Angebote zur …
Sehr geehrte Eltern, am 01. März 2021 wechselt unser Gymnasium in den eingeschränkten Regelbetrieb. Wöchentlich wechselnder Unterricht in Halbgruppen Der Stundenplan bleibt in Kraft. 01.-05.03. B-Woche für Halbgruppe 1 (HG 1) 08.-12.03. B-Woche HG 2 15.-19.03. A-Woche HG 1 22.-26.03. A-Woche HG 2 „Wechselunterricht“ bedeutet, dass Präsenzunterricht in der Schule …
Achtung: Der Zuschuss kann nur von bedürftigen Leistungsempfängern von Arbeitslosengeld II für den Kauf eines Endgeräts für Schüler/innen im Distanzunterricht in Anspruch genommen werden. Durch die pandemiebedingte Aussetzung des Präsenzunterrichtes (Coronavirus SARS-CoV-2) ist es notwendig geworden, dass jeder Schülerin und jedem Schüler erforderlichenfalls ein (internetfähiges) digitales Endgerät für die Teilnahme …
Vorbehaltlich der Abstimmungen zwischen Bundeskanzlerin und den Regierungschefinnen und -chefs der Länder und der darauffolgenden Festlegung der Maßnahmen Landesregierung Sachsen-Anhalt gelten für den Schulunterricht ab dem 15. Februar 2021 folgende Regelungen: a) 15.02.2021 – 28.02.2021 Der Schulbetrieb in der derzeit geltenden Struktur wird auch nach den Winterferien bis zum Ende …
Sehr geehrte Eltern, eine Woche vor Beginn der Winterferien 2021 möchte ich Sie über den aktuellen rechtlichen Rahmen für die weitere Unterrichtsgestaltung informieren und einen kurze Rückschau auf die nunmehr absolvierten vier Wochen Distanzunterricht halten. Gemäß den Vorgaben des Bildungsministeriums ist Distanzunterricht verpflichtend bis zum 15.02.2021 durchzuführen (ausgenommen Jahrgang 12). …
Die Durchführung des Praktikums ist nach wie vor vorgesehen. Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen zur Bekämpfung der Pandemie ist es für viele Schüler*innen jedoch problematisch einen Betrieb zu finden, der ihnen ein Praktikum im Juli 2021 in Aussicht stellt. Deshalb wird die Abgabefrist für die Praktikumsvereinbarung verlängert. Neuer Abgabetermin ist der …
Besuchen Sie dieses Wochenende unsere Homepage für den digitalen Tag der offenen Tür! Es lohnt sich garantiert auch für alle, die uns schon bestens kennen 🙂
Liebe Grundschüler, liebe Eltern, wir laden euch und Sie recht herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein. Dieser wird am 15.01.2021 um 14.00 Uhr auf unserer Homepage direkt von unserer Startseite aus stattfinden.Hier wird der Schulleiter Herr Koslowski einige Worte an euch und Sie richten und es besteht anschließend …
Sehr geehrte Eltern, wie Sie sicher bereits aus den Medien erfahren haben, werden die Schulen in Sachsen-Anhalt bis zum 31.01.2021 weitgehend geschlossen. Folgende Festlegungen gelten in diesem Zeitraum für das Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasium Wolmirstedt: Der Unterricht für den Abiturjahrgang findet planmäßig als Präsenzunterricht in der Schule statt. Das Hygienekonzept wird vollumfänglich umgesetzt. …
Im Kinderhospiz Magdeburg werden gleichzeitig bis zu acht Kinder mit einer lebensverkürzenden Erkrankung palliativmedizinisch behandelt, liebevoll betreut und umsorgt. Betroffene Eltern erfahren Hilfe, Unterstützung und Zuspruch. Den Familien werden Rückzugsräume geschaffen und gemeinsame Zeit ermöglicht. Sie werden in ihrer Trauer begleitet. Das Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasium Wolmirstedt hat 2020 eine Weihnachtsspenden- aktion ins …
Seit der 5. Klasse stehen wir beim Weihnachtskonzert Jahr für Jahr auf der Bühne und geben unser Bestes. Nun sind wir in der 12. Klasse und würden das letzte Jahr beim Weihnachtskonzert für Sie auf der Bühne stehen. Wir sind zwar einerseits traurig, dass wir uns nicht mehr von Ihnen …
Bitte nutzen Sie morgen nicht FuxNoten. Unser System wird am 22.12.2020 komplett neu aufgesetzt, wobei die Daten natürlich erhalten bleiben. Dadurch sollten einige Problemchen, die zuletzt aufgetreten sind (z. B. Anzeigeprobleme), behoben werden und wir kriegen noch einen weiteren Funktionsumfang (eher im Hintergrund). All diejenigen, welche zuletzt Ihre Noten nicht …
Es wurden eine Zeit lang keine E-Mails an T-Online-Adressen (und vielleicht mit diesem Dienst arbeitende Adressen) versendet. FuxMedia vermeldet aber, dass das Problem nun behoben ist. Sie schreiben außerdem: „Die Vereinfachung [der Anmeldung], trotz hoher Sicherheit ist in den nächsten Monaten ein wichtiges Ziel.“ Falls Sie sich zuletzt nicht anmelden …
Liebe Eltern, bevor ich Ihnen und Ihren Kindern die besten Wünsche für ein gesundes und besinnliches Weihnachtsfest übermitteln kann, informiere ich Sie über Grundsätzliches zum Schulbetrieb bis zum 11.01.2021. 16.-18.12.2020: Distanzunterricht; eine Notbetreuung wird bedarfsgerecht im Gymnasium organisiert (Eltern-Fragebögen vom 14.12.2020); generell besteht für alle Schüler/innen Schulpflicht Am 17./18.12.2020 werden …
Weihnachtsgrüße, die Siegerin unseres Gedichte-Wettbewerbs und die Spendenaktion finden Sie hier:
Sehr geehrte Eltern, liebe Schüler/innen, ab heute macht es sich erforderlich, auch im Unterricht eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen (ab Klasse 7). Diese Festlegung wurde gemeinsam von der Bundes- und den Landesregierungen getroffen und erlangt in Sachsen-Anhalt Rechtskraft durch die Dritte Verordnung zur Änderung der Achten SARS-Co-2-Eindämmungsverordnung vom 27.11.2020. Neben der …
Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasium –Schule der Dichter und Denker? „Ihr“ – damit sind alle Schüler/innen unseres Gymnasiumsvon der 5. bis zur 12. Klasse gemeint.„Wir“ – das sind Eure Lehrer/innen bzw.die Mitarbeiter/innen der Schule.Sendet Euer Gedicht bis spätestens zum 09.12.2020 unter dem Betreff „Weihnachtsaktion“ an das Sekretariat (kontakt@kjf-gym.de).Ab dem 13.12.2020 werden Eure Gedichte von …
Sehr geehrte Eltern, für einige Eltern funktioniert der Zugang zu unserem digitalen Notenbuch leider noch nicht. Problematisch ist insbesondere die Erstanmeldung. Wir haben bereits auf viele Anfragen reagiert, indem wir dann neue Zugangsdaten ausgeteilt haben. Zum Teil klappt dies dann auch nicht. Was können Sie machen? Wir können sehen, wer …
Sehr geehrte Eltern, während der nunmehr zweiten Infektionswelle ist beschlossen worden, dass die Aufrechterhaltung des Schulbetriebes eines der wesentlichen Kernpunkte der Infektionsschutzkonzepte darstellt. Ist dies zum einen eine gute Nachricht für Eltern, Kinder und Lehrkräfte, erwächst daraus aber auch eine besondere Verantwortung für uns alle. Die Schulen bilden damit „Kontakt-Hotspots“. …
Liebe Eltern, die erste Unterrichtsphase nach den Sommerferien ist fast „geschafft“. Ich möchte diesen Zeitpunkt nutzen, um Sie über aktuelle Entwicklungen unserer Schulgemeinschaft zu informieren: Der den gemeinsamen Beratungen folgende Beschluss, die Studienfahrten der 12. Klassen nach Amsterdam zu stornieren, war aus aktueller Sicht richtig. In anderen Gymnasien, z.B. Osterburg …
Sehr geehrte Eltern, die Stabsstelle „Bildung integriert“ des Landkreises Börde führt eine vom Landesschulamt genehmigte Umfrage zum Thema „Digitales Lernen“ durch. Die Umfrage ist freiwillig und richtet sich an Eltern und Lehrkräfte. Eine Teilnahme ist bis zum 30.10.2020 möglich. Über den folgenden Link gelangen Sie zur Online-Umfrage: https://www.landkreis-boerde.de/menschen/bildung-und-schule/kommunales-bildungsmanagement C. Koslowski …
Hier ist die Übersicht über unsere Arbeitsgemeinschaften für das Jahr 2020/21. Wegen der Hygienemaßnahmen kann leider nicht alles wie gewohnt stattfinden.
Liebe Eltern, wir sind gerade dabei, die Zugänge zu FuxNoten, unserem digitalen Notenbuch, auszuteilen. Sollten Sie keinen Zettel erhalten, melden Sie das bitte dem oder der Klassenlehrer:in. Zu jedem Kind gibt es zwei Zugänge, sodass auch getrennt lebende Eltern jeweils Zugriff auf den aktuellen Notenstand ihres Kindes haben. Bitte beachten …
Weitere Informationen: https://www.kjf-gym.de/klasse/klasse-10/praktikumswoche/
Liebe Sängerinnen und Sänger, bitte meldet euch bis Mittwoch, den 9.9. bei Frau Berfelde oder Frau Skalla, ob ihr noch weiter mit uns gemeinsam singen und musizieren möchtet. Dies ist sehr wichtig für die weitere Planung des Schuljahres. Das geht selbstverständlich auch per moodle. Vielen Dank. Frau Berfelde & Frau …
Sehr geehrte Eltern, ich hoffe, dass Sie trotz der besonderen Umstände in diesem Jahr einige erholsame und erlebnisreiche Tage mit Ihren Familien verbringen konnten. Wie bei realistischer Betrachtung zu erwarten war, werden wir auch mit der Wiederaufnahme des Unterrichts am 27.08.2020 besondere Infektionsschutzmaßnahmen umsetzen müssen. Die rechtlichen Grundlagen bilden das …
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, die Mathe-Lernplattform Bettermarks zum Lernen für Zuhause können wir nun doch mit einer Schullizenz von 10 € für das gesamte nächste Schuljahr anbieten. Wer die Lizenz haben möchte, überweist einfach 10 € mit dem Betreff: Bettermarks für <Name des Kindes, Klasse des Kindes> an …
Alle Nutzer der App VpMobil müssen ihre Zugangsdaten ändern. Nehmt bitte die Einstellungen wie im folgenden Bild zu sehen vor. Das Passwort hängt in der Schule am Vertretungsplan aus. Der Dienst ist nun sicherer und einfacher einzurichten. (Noch sind die Stundenpläne und Vertretungspläne nicht veröffentlicht. Die App wird noch keine …
Es gibt Zeugnisgeld für die 5. bis 7. Klassen von der Kreissparkasse Börde:
Die Besetzung der Schulleitung in den Sommerferien 2020 ist wie folgt am Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasium in Wolmirstedt organisiert: Kalenderwoche 29Donnerstag, den 16.07.2020 14.00 – 17.00 UhrKalenderwoche 30Dienstag, den 21.07.2020 09.00 – 12.00 UhrDonnerstag, den 23.07.2020 14.00 – 17.00 UhrKalenderwoche 34Dienstag, den 18.08.2020 09.00 – 12.00 UhrDonnerstag, den 20.08.2020 14.00 – 17.00 Uhr …
Sehr geehrte Eltern, heute wurde in der Magdeburger Volksstimme berichtet, dass das Land Sachsen-Anhalt die anfallenden Stornierungskosten für die vor dem 10.03.2020 gebuchten Schulfahrten übernimmt. Diese Aussage führt zu Irritationen, da wir Sie in den zurückliegenden 14 Tagen anders informiert hatten. Die Darstellung in der Volksstimme ist nicht richtig, da …
Sehr geehrte Eltern, bitte denken Sie daran, dass die Bestellung und Bezahlung der Leihbücher für das kommende Schuljahr 2020/21 nur noch bis einschließlich Sonntag (31.05.2020) möglich ist. Falls Sie also noch Leihbücher bestellen wollen, sollten Sie dies zeitnah tun. Alle Infos zur Bestellung und der Bezahlung der Bücher erhalten Sie …
Liebe Schüler/innen, sehr geehrte Eltern, hiermit möchte ich Ihnen Einblicke in unsere Überlegungen zur Unterrichtsgestaltung ab dem 02. Juni 2020 und zu konkreten organisatorischen Festlegungen geben. 1. Unterrichtsorganisation Auf der Basis der Festlegung, dass ab dem 2. Juni 2020 alle Jahrgänge beschult werden dürfen, haben wir einen Organisationsplan gewählt, der …
Bitte beachten Sie, dass aus technischen Gründen das Sekretariat in der Woche vom 25. – 29.05. nicht per E-Mail erreichbar ist.
Sehr geehrte Eltern, ab sofort ist die Bestellung der Leihbücher über den Moodle-Account Ihres Kindes möglich. Die Bezahlung der Leihgebühren erfolgt aufgrund der aktuellen Situation bitte ausschließlich per Überweisung auf das Schulkonto. Alle weiteren Details erfahren Sie vor dem Start des Bestellvorgangs in einer gesonderten Belehrung. Die Bestellung ist nur …
Unsere geplante Mitgliederversammlung vom 13.05.20120 wird aufgrund der Corona-Ausbreitung und den durch die Behörden und den Gesetzgeber getroffenen Maßnahmen nun auf den 02.09.2020 verlegt. Die ordentliche Mitgliederversammlung des Fördervereins KJF-Gymnasium Wolmirstedt e.V. findet üblicherweise einmal jährlich innerhalb der ersten fünf Monate statt. Die Verschiebung der Mitgliederversammlung auf einen späteren Termin, …
Folgende Formulare sind aktuell wichtig: Wöchentlich bei Klassenlehrer abzugebenes Formular Abgabe mit Passbild anfügen und an das Sekretariat leiten (per Post oder in den Briefkasten werfen): Abgabe bis 07.05. bei dem/der KlassenlehrerIn (auch digital):
ab 11.05.2020 gibt es eine Baustelle im Bereich Braunspforte (bei Dolle). Braunspforte kann nicht bedient werden. Anbei der geänderte Fahrplan.
Es hat sich etwas getan, während eurer Abwesenheit. Schon am Eingangsbereich gibt es eine – allerdings coronabedingte – Änderung: beachtet bitte, dass ihr nur noch die Tür rechts zum Hineingehen nutzt. Dort stehen Desinfektionsmittel parat, welche ihr bitte nutzt. Und seid unabhängig von der Verpackung (da steht lediglich antibakteriell) sicher: …
Aufgrund der aktuellen Lage entfallen die angekündigten Schulsprechstunden am 22. April und am 13. Mai 2020. Es sind weiterhin Beratungen in Einzelgesprächen in der Agentur für Arbeit in Magdeburg mit vorheriger Anmeldung möglich. Die Kontaktdaten und weitere Informationen findet ihr auf der Seite zur Berufsorientierung unter dem Reiter „Aktivitäten“ hier …
Bei Moodle den Überblick über neue Aufgaben zu behalten ist schwierig. Hinzu kommen Nachrichten an die E-Mail-Adresse, welche vielleicht nicht erwünscht sind. Das kann sich nun ändern. Wo sind neue Aufgaben? Es gibt für die Klassen 5 – 9 Klassenkurse, in welchen die meisten Fächer vertreten sind. Neue Aufgaben stehen …
Für den aktuellen Abiturjahrgang ist folgender Ministerbrief zu beachten. Die Termine der Abiturprüfungen finden sich hier: https://mb.sachsen-anhalt.de/start
Noch haben es nicht alle gemacht, daher hier der Aufruf: Alle 9.-Klässler schreiben sich bitte bei Moodle in den Kurs „Wahl der Kurse der Einführungsphase“ ein und wählen ihre Kurse. Die Wahl endet morgen um 23.00 Uhr.
Wollen Sie direkt erfahren, wenn es auf der Homepage Neuigkeiten gibt? Dann laden Sie sich die Kjf-Gym-App (Android) herunter. Apple-Nutzer können über eine App wie Feedly unsere Homepage-Neuigkeiten abrufen. Neuigkeiten bei Moodle erhalten Sie am besten über die Moodle-App. Oder Sie hinterlassen bei Moodle im Profil ihre eigene E-Mail-Adresse.
Liebe Schülerinnen und Schüler, auch wenn ihr nicht mehr zur Schule fahrt, besteht weiterhin die Schulpflicht. Ihr bekommt für die Zeit bis Ostern von euren Fachlehrern Aufgaben zugewiesen. Diese Aufgaben ruft ihr bitte über Moodle ab. Dort wurden Klassen-Kurse oder auch Fach-Kurse erstellt, in welchen ihr Arbeitsaufträge, Unterrichtsmaterial und ggf. …
Termine wie der Thematische Elternabend oder Känguru-Wettbewerb, die bis Ostern geplant waren, entfallen.
Auf Grund der gestiegenen Infektionsgefahr wird die Schülerfahrt nach Polen vom 25.-29.03.2020 abgesagt. Die Klassenfahrt der Lerngruppe 6A wird am 11.03.2020 abgebrochen. Der Unterricht findet ab dem 12.03.2020 planmäßig statt. Bis auf Weiteres besteht die Schulpflicht für die Kinder fort. Die Schüler/innen wurden über prophylaktische Hygienemaßnahmen informiert. Sollten Kinder Symptome …
„[…] Klimawandel ist keine Meinungssache. Jeder neue Bericht des Weltklimarates macht deutlicher: die Wissenschaft wird immer sicherer, dass er da ist, menschengemacht und in seinen Folgen eher drastischer als bisher gedacht. Dies zu bestreiten heißt: kurzsichtig sein, Fakten ignorieren und mit Wahrscheinlichkeiten dumm umgehen. Zweifel sind wichtig für die Wissenschaft. …
Sehr geehrte Schulleitung, sehr geehrte Elternschaft, mein Name ist Andreas Breustedt. Ich bin der Betreuer des Austauschschülers, für den in den vergangenen Tagen eine Gastfamilie im Einzugsbereich des Gymnasiums gesucht wurde. Ich kann Ihnen mitteilen, dass für Reese eine Familie gefunden wurde. Mehrere Meldungen gingen in der Schule aufgrund des …
Unser Ausstauschschüler Reese Johnston aus Louisville (Kentucky/USA) sucht unverhofft eine neue Gastfamilie. Er ist 17 Jahre alt und ein sehr freundlicher, aufgeschlossener Schüler. Reese fühlt sich seit September 2019 an unserer Schule sehr wohl und möchte unbedingt bis zum Ende seines Auslandsaufenthaltes im Juni 2020 am Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasium zu Gast sein. …
Am Freitag, dem 17.01.2020 findet in unserem Gymnasium von 16.00 bis 19.00 Uhr unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt. Wir laden alle interessierten Eltern, Kinder und Jugendlichen ein, sich vor Ort ein Bild von den Lernbedingungen und –möglichkeiten an unserer Einrichtung zu machen. Neben vielfältigen Angeboten der jeweiligen Fachbereiche, die …
Auch 2020 wird sich das Kurfürst-Joachim-Friedrich Gymnasium am Känguru-Wettbewerb beteiligen. Alle Interessierten lassen das beiliegende Blatt von den Eltern unterschreiben und stimmen damit der Weitergabe der für die Auswertung relevanten Daten nach Berlin zu. Bitte geben Sie Ihrem Kind den Unkostenbeitrag von 2 € mit. Die Mathematik-Lehrer sammeln das Geld …
Wir wünschen euch Frohe und erholsame Weihnachtsferien ab dem 21. Dezember. Ab dem 7. Januar gehts wieder los.
Das Weihnachtskonzert wird auch in diesem Jahr ausschließlich mit gültiger (kostenfreier) Eintrittskarte zu besuchen sein. Die notwendigen Tickets erhalten Sie über die Seite https://kjf-gym.eventbrite.de/. Am 26.11.2019 um 12.00 Uhr wird das Ticketportal freigeschaltet und Sie haben dann über diesen Link die Möglichkeit, bis zu 5 Tickets pro Person für einen …
Sehr geehrte Eltern, bedingt durch die Umbaumaßnahmen an unserer Schule kann bis zum 28.11.19 keine Essenausgabe durch die Firma SODEXO erfolgen. Bitte bestellen Sie in dieser Zeit kein Essen für Ihr Kind. Weitere kurzfristige Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage. Ich bedanke mich für Ihr Verständnis. Mit freundlichen Grüßen gez. …
Am 22.11.2019 ab 18.00 Uhrfindet die Lange Nacht der Mathematikbei uns am KJFG statt. In dieser Nacht treffen sich die teilnehmenden Schüler/innen in der Schule und lösen in Gruppen von max. 4 Schüler/inneninteressante und vielseitige Mathematikaufgaben. Die Lösungen werden über das Internet eingereicht. Zur Verpflegung würden wir gerne ein Buffet …
Am 13. November findet von 16 – 19 Uhr der Elternsprechtag statt. Im Viertelstundentakt können Eltern und Lehrer über den Leistungsstand oder das Sozialverhalten ihrer Kinder miteinander sprechen. Vereinbaren Sie bitte über die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer Termine mit den entsprechenden Kollegen/innen. In welchem Raum Sie die einzelnen Lehrer/innen antreffen können, entnehmen …
Wir, der jetzige Jahrgang 12, planen bereits kräftig für unseren Abschlussball, nächstes Jahr. Dabei können wir jede finanzielle Stütze gebrauchen. Wir bitten euch deshalb, uns zu helfen und fleißig für unsere Schule kostenlos zu voten! http://sites.89.0rtl.de/voting/index.php?ID=1137 Vielen Dank!
Liebe Schüler*innen und Chemiefachlehrkräfte, die Ehrung als “Engagiertestes Gymnasium in Sachsen-Anhalt“ beim Chemiewettbewerb „Chemkids“ ist eine ganz besondere Auszeichnung. Ich gratuliere Euch/Ihnen herzlich zu diesem Erfolg und bedanke mich bei allen Teilnehmer*innen, Helfern und Organisatoren. Die Chemie hat als Wissenschaft außerordentlichen Anteil am wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands. Sie benötigt interessierten und …
Englisch-Exkursion in die Ballinstadt nach Hamburg am 14.10.2019 mit Frau Fett und Herrn Franke “The American Dream – The Immigrant‘s Experience“ lautet ein elementarer Bestandteil des Oberstufenunterrichts im Fach Englisch. Im Rahmen dieses Themas beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler in Klasse 11 oder 12 unter anderem mit den Erfahrungen …
Der Verkehrstag für die Jahrgangsstufe 6 am Montag kann nicht stattfinden. Es findet regulärer Unterricht für alle sechsten Klassen statt. Die Jahrgangsstufe 11 führt den Verkehrssicherheitstag wie geplant durch.
Das Schulorchester probt ab sofort freitags nach dem 3. Block in Raum 246. Interessierte SchülerInnen der Klassen 5-12 können gern vorbei kommen. Ansprechpartner ist Frau Skalla. (Fast) alle Instrumente sind willkommen. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene können mitspielen. Traut Euch! Wir freuen uns auf Euch!
Die Anmeldung an das Schüler-WLAN funktioniert leider nicht richtig. Daher nutzen bitte alle Schülerinnen und Schüler den Zugang KJFG-Gast. Eine Anleitung zur WLAN-Einrichtung gibt es hier. Für die neuen 5. Klassen war Moodle bis Montag noch nicht eingerichtet. Nun können die Anmeldungen erfolgen. Eine Anleitung für die Vertretungsplan-App gibt es …
Am 19.August 2019 findet um 17.00 Uhr eine Lesung aus den autobiografischen Erinnerungen „There was life even there“ von Mina Tomkiewics statt. Mina, ihr jüngerer Bruder Stanislav und der 5jährige Sohn Micha wurden am 13. April 1945 durch amerikanische Truppen bei Farsleben aus einem Räumungstransport aus dem KZ Bergen-Belsen befreit. …
Ab diesem Schuljahr wird es neue Unterrichtszeiten geben. Die bisherigen Blöcke 2 und 4 werden in Einzelstunden aufgespaltet. Je nach Fach wird weiterhin im Block unterrichtet oder in den zwei aufeinander folgenden Einzelstunden werden zwei verschiedene Fächer unterrichtet.
Am 28. Juni 2019 eröffnete im Museum für Naturkunde in Magdeburg die Ausstellung Colorvision – Die Evolution der Farbigkeit. Diese Ausstellung „beschäftigt sich mit der Naturgeschichte der Farben. Wie entstehen die Farben der Natur? Welche Funktionen erfüllen sie und wie entwickelte sich die Farbwahrnehmung?“ Gerade da es einerseits in der …
Wer bettermarks nächstes Schuljahr nutzen möchte, überweist bitte bis Sonntag 10 €. Mehr Informationen gibt es hier.
Beim diesjährigen Schülergroßbootcup, der bereits zum 9. Mal vom Wolmirstedter Kanuverein durchgeführt wurde, ging unser Gymnasium mit 14 Mannschaften aus den Klassenstufen 5 bis 7 an den Start. Insgesamt hatten sich 51 Teams aus Wolmirstedt, Zielitz, Barleben und Wanzleben angemeldet. Gut organisiert starteten alle paar Minuten die 8 bis 10 …
Am 21.6.19 finden Sportspiele statt. Zur Auswahl liegen Kugelstoßen, Ballweitwurf, Speerwurf, Hoch-und Weitsprung, Ausdauerlauf und Sprint. Dazu treffen sich Freiwillige am 21.06. im zweiten Block an der Turnhalle. Viel Erfolg
Wir gratulieren den Fußballmädchen der WK IV. Sie ziehen als Landessieger in das Bundesfinale vom 22.-26.09.2019 in Berlin ein. Dass wir als Schule wieder in Berlin vertreten sein werden, haben wir neben dem Talent und Trainingsfleiß unserer Mädchen und vor allen auch Amy Schneider zu verdanken. Amy ist Schülerin der …
Hier gibt es für alle Klassenstufen die Bücherzettel. Die nicht lesbaren Nummern bei Klassenstufe 5 wurden korrigiert.
3 Blöcke/Beibehaltung der Pausenzeiten 4. Block entfällt für die Klassen 5-10 Zeiten 3. Block: 11:00 – 12:00 Uhr Unterricht 12:00 – 12:30 Uhr Aufsichtspflicht lt. Plan 4. Block: 12.35 – 14.05 Uhr gez.: Koslowski(03.06.2019)
Unter folgenden Link berichtet der MDR in einem Video über den Besuch von Peter Lantos, welcher in dem Zug saß, der 1945 in Farsleben befreit worden ist. https://www.mdr.de/mediathek/mdr-videos/a/video-304828.html
Der Elternabend für die neuen 5. Klassen wird aus organisatorischen Gründen am 20.06.2019, 18 Uhr stattfinden, nicht wie vorerst bekannt gegeben am 19.06.2019.
Schulleitungsinformation vom 16.05.2019 Betrifft: 20.05.2019 – Verkehrserziehungstag Jahrgang 5 Der Schultag ist mit Abschluss der Verkehrserziehung spätestens um 13.00 Uhr beendet. Bei Schlechtwetterlage findet planmäßiger Unterricht statt. Im Zweifel bringen die Schüler vorsorglich ihre Unterrichtsmaterialien mit. Jahrgänge 9 und 11 Der Verkehrserziehungstag findet in jedem Fall statt und endet ca. …
Am Freitag von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr spielte die AG Schwarzlichttheater bei uns an der Schule. Alle drei Vorführungen waren voll besetzt. Mit Gesang des Chors, anderen Auftritten und Musik wurde gegrillt. Kleine Kinder konnten auch mit Kreide malen. Am Ende des Tages hatten wir eine Spendensumme von 230 …
Morgen ist für die Klassenstufen 5-9 ab 9 Uhr Big Challenge. Big Challenge ist ein Englischwettebewerb wo Schüler/innen ihr Wissen testen können.
Beim diesjährigen Känguru-Wettbewerb hat Pia Charlotte Strien aus der Klasse 5c den „größten Känguru-Sprung“ absolviert. Sie gab die meisten richtigen Antworten in Folge und erhält als Preis ein T-Shirt. Zusätzlich erreicht Charlotte mit 85 Punkten in ihrer Altersstufe einen 3. Preis, welcher mit einem Sachpreis gewürdigt wird. Wie jeder andere Teilnehmer …
Merkt Euch den Freitag, den 03.05., vor! Die Vorführungen beginnen im Zeitraum von 17 Uhr bis 18:30 Uhr. Wir wünschen viel Vergnügen!
Von nun an funktioniert das WLAN der Schule nur noch, wenn folgende ergänzende Einstellung vorgenommen wird: Wird das aktuelle Netzwerk KJFG-Schueler angezeigt, dann halte den Finger länger darauf. Geh auf „Netzwerkeinstellungen verwalten“ oder „Netzwerk ändern“ oder so. Dann gehe auf „Erweiterte Optionen“. Und wähle bei Proxy –> …
Ana Lucia kann das Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasium bis zum Ende ihres Aufenthalts besuchen. Ich bedanke mich bei allen für ihre Unterstützung.
Nach einem ungeplanten Familienwechsel musste für Ana Lucia aus Costa Rica zunächst übergangsweise eine neue Gastfamilie gefunden werden. An dieser Stelle hatte sich Familie Siewert bereit erklärt, Ana Lucia kurzfristig bei sich aufzunehmen. Dieser Verbleib neigt sich jedoch langsam dem Ende, sodass nun eine neue, ebenso nette Familie für Ana …
Dieser Wettbewerb wendet sich an alle Schülerinnen und Schüler der 4 – 8. Klassen. Diesmal mussten Experimente rund um „Rundis Zaubertinte“ geplant, durchgeführt und dokumentiert werden. Nele Hartel, Lenia Schöter, Michelle Leetz, Tim Theuerkauf und Lennard Kulja der Klassenstufe 7 haben sehr erfolgreich teilgenommen und wurden zur Auszeichnungsveranstaltung eingeladen. -Aus …
Alle 15 Minuten erkrankt in Deutschland ein Mensch an Blutkrebs. Die einzige Chance auf Heilung ist eine Stammzellspende, doch jeder zehnte Patient findet keinen Spender. Blutkrebs ist somit eine Krankheit, die das Leben von jedem Menschen schlagartig verändern kann und die jeden etwas angeht. Deshalb ist es unheimlich wichtig, dass …
Derzeit laufen die Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst. Damit ist die Friedenspflicht aufgehoben und es kann zu Streikaktionen der Lehrkräfte kommen. Bitte informieren Sie sich in den Medien! Bei Streik gilt: „Die Schule ist geöffnet. Es wird eingeschränkten Unterricht bzw. Betreuungsangebote geben.“ Der Klausurplan behält seine Gültiglkeit. Koslowski (25.02.2019) Schulleiter
Unten in der Fundgrube sind ganz schön viele Sachen. Wenn du etwas vermisst, dann gehe doch einfach dort hin und gucke ob du es dort findest.
Am Freitag, dem 18.01.2019 findet im Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasium in Wolmirstedt von 16.00 bis 19.00 Uhr unser diesjähriger Tag der offenen Tür statt. Wir laden alle interessierten Eltern, Kinder und Jugendlichen ein, sich vor Ort ein Bild von den Lernbedingungen und –möglichkeiten an unserer Einrichtung zu machen. Neben vielfältigen Angeboten der einzelnen Fachbereiche, …
Das Känguru kommt an das KJFGAuch 2019 wird sich das Kurfürst-Joachim-Friedrich Gymnasium am Känguru-Wettbewerb beteiligen. Es sollen möglichst viele Schülerinnen und Schüler daran teilnehmen. Wir bitten die Eltern, der Teilnahme ihres Kindes und der Weitergabe der für die Auswertung relevanten Daten nach Berlin zuzustimmen. Bitte geben Sie Ihrem Kind den …
Krankheitsbedingt sind ein paar Ticket für das heutige Weihnachtskonzert wieder verfügbar geworden: https://www.eventbrite.de/e/das-weihnachtskonzert-am-mittwoch-tickets-52606027043?aff=ebdssbcitybrowse
In diesem Jahr geht es um „das Mädchen mit den Schwelf Hölzern“, diese Aufführung findet am 4. und 5. Dezember (2019) statt. Tipp: Die Tickets sind zwar leider schon Ausverkauft aber es lohnt sich trotzdem noch bei eventbrite reinzuschauen, falls Tickets storniert werden. So können sie vielleicht doch noch zum …
Um für Sie die Anreise zum diesjährigen Weihnachtskonzert und das Finden eines Sitzplatzes stressfrei zu gestalten, wird das Konzert in diesem Jahr ausschließlich mit gültiger (kostenfreier) Eintrittskarte zu besuchen sein. Ab dem 21.11.2018 um 12.00 Uhr können die Tickets bei Eventbrite gebucht werden und Sie haben dann die Möglichkeit, bis …
Der Kulturaustausch vom 15.10-20.10 2018, war der zweite Austausch, den unsere Schule mit einer Schule in der schönen Stadt Prag durchführte. Daher war es nicht nur für die Schüler, sondern auch für die Lehrer Frau Bütow und Herrn Bretschneider eine interessante Reise. Es war eine sehr voll gepackte Woche mit …
Am 23.11.2018 ab 18.00 Uhr findet die Lange Nacht der Mathematik bei uns am KJFG statt.In dieser Nacht treffen sich die teilnehmenden Schüler/innen in der Schule, genießen ihr mitgebrachtes Essen und lösen in Gruppen von max. 4 Schüler/innen interessante und vielseitige Mathematikaufgaben. Die Lösungen werden über das Internet eingereicht. Bei …
Der bewegliche Ferientag wurde nun offiziell von der Gesamtkonferenz festgelegt. Er ist am 30.11.2018. Wir wünschen euch dann einen schönen Tag.
Das Schulorchester probt ab sofort montags in der Zeit von 12.45 – 13.30 in Raum 246. Interessierte SchülerInnen der Klassen 5-12 melden sich bitte bis spätestens nächsten Montag (22.10.18) bei Frau Skalla. (Fast) alle Instrumente sind willkommen. Sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene können mitspielen. Traut Euch! Wir freuen uns auf …
In der Schachmeisterschaft haben über 40 Mädchen und Jungen teilgenommen. Von unserer Schule hat den 1. Platz Emely Reglinkski belegt und den 2. Platz hat Arne Kobnow belegt. Julian Elstner hat den 3. Platz von unserer Schule belegt. Wir gratulieren recht herzlich.
Es ist Zeit mal in der Woche auszuschlafen, denn Morgen sind Herbstferien. Wir wünschen viel spaß mit Familie und Freunden. Die Ferien gehen vom 1.Oktober – 12.Oktober. Viel Spaß wünscht euer Homepageteam.
Das Sportfest findet morgen (26.9.) statt. Um 7:15 Uhr gehen die Lehrer mit den Kindern gemeinsam zum Küchenhorn. Die Kinder, die direkt zum Küchenhorn gebracht werden, sind bitte spätestens 7:45 Uhr da.
Nächste Woche am Mittwoch den 26. 9. 2018 findet für alle 5. – 9.-klässler das Sportfest im Küchenhorn (klick, um den Ort auf Google Maps anzusehen) statt. Wenn es regnet, dann ist ganz normaler Unterricht. Dann findet das Sportfest am Donnerstag statt. Wenn es auch regnet dann fällt das Sportfest aus.
Die Liste der verfügbaren AG’s 2018/19 ist nun auf der Homepage unter Aktivitäten>Arbeitsgemeinschaften verfügbar
Ab jetzt sind die Stundenpläne für deine Klasse auch dieses Schuljahr online Abrufbar (http://vp.kjf-gym.de/stundenplan/index.html). Wegen technischer Probleme haben wir es leider nicht zum Schulanfang geschafft.
Magdeburg plante einen neuen Weltrekord – diesmal mit Vogelhäusern. Am 23.06.2018 wurden auf dem Domplatz und in der Grünen Zitadelle Vogelhäuschen zu einer Kette aufgereiht. Diese Kette musste mindestens 1.124 Meter lang sein, um ins Guinness-Buch der Rekorde aufgenommen zu werden. Die russische Hauptstadt Moskau hatte vor einigen Jahren diesen …
Hier ist die neu bemalte Wand eines Klassenzimmers zu bewundern, welche die 8d im Rahmen eines Graffiti-Projekts am Bunten Tag erstellt hat.
Stefan Schulze (11. Jg.) wurde zum Schuljahresende ausgezeichnet für seine herausragenden Leistungen in Mathematik-Wettbewerben: 1. Preis Bundeswettbewerb Mathematik (1. Runde) 3. Preis Bundes-Mathematik-Olympiade Wir gratulieren!
Anbei liegen die Bücherzettel zur Einsicht für Eltern, welche selbst Bücher besorgen. 5_Bücherzettel 6_Bücherzettel 8_Bücherzettel 7_Bücherzettel 9_Bücherzettel 10_Bücherzettel 11_Bücherzettel 12_Bücherzettel
Die Schülerinnen Saskia Abraham, Tana Marie Ries, Mia Steps und Linda Wilde haben am Schülerwettbewerb „futurego Sachsen- Anhalt“ teilgenommen. Bei futurego geht es darum, eine Geschäftsmodell von der ersten Idee bis zum fertigen Geschäftsmodell zu entwickeln und mithilfe eines Prototyps und eines Videos anschaulich zu gestalten. Dabei werden unter dem …
Wie bereits im letzten Jahr ging es für die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft „Europäisches Klassenzimmer“ für einige Tage nach Polen. 6 Mädchen und 7 Jungen der 9. Klassen konnten an unserem Schüleraustausch teilnehmen. In diesem Jahr trafen wir uns mit 13 polnischen Schülern in einer internationalen Begegnungsstätte in Krzyżowa, einem kleinen, …
Am 25.04.2018 (Mittwoch) wird im 1.Block das Büchergeld für das kommende Schuljahr eingesammelt. Bringt dazu an diesem Tag neben dem Büchergeld auch den ausgefüllten Bücherzettel mit, den ihr von euren Klassenlehrern bekommen habt.
Am Schulhof sind viele tolle Änderungen geplant. Ob diese wirklich verwirklicht werden können, steht noch nicht fest. Angedacht sind… 1 Basketballkorb mit entsprechender Spielflächengestaltung 2 fest installierte Tischtennisplatten 6 Fitnessgeräte ein Schulgarten Atrium mit Sonnensegel mit mindestens 30 Sitzplätzen
Am Freitag dem 20.04.2018 haben die Abiturienten ihren letzten Schultag. Im ersten Block kann es zu Störungen kommen. Das Programm der 12. Klassen findet im 2. Block in der Sporthalle statt. Für die Turnhalle besteht Turnschuhpflicht. Nur die Klassen 9,10 und 11 Klassen sind für die Veranstaltung zugelassen. Die Klassenstufen …
Herzliche Glückwünsche! So verlässlich wie eine Turmuhr, die zu jeder vollen Stunde auf sich aufmerksam macht, ist, dass wenn Stefan Schulze an einer Mathematikolympiade teilnimmt, er nicht ohne eine vordere Platzierung nach Hause zurückkehrt. Bei der 3. Stufe (Landesrunde Sachsen-Anhalt) der 57. Mathematikolympiade belegte Stefan im Schuljahrgang 11 den 2. …
Am 11. November findet von 16 – 19 Uhr der Elternsprechtag statt. Im Viertelstundentakt können Eltern und Lehrer über den Leistungsstand oder das Sozialverhalten ihrer Kinder miteinander sprechen. Vereinbaren Sie bitte über die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer Termine mit den entsprechenden Kollegen/innen. In welchem Raum Sie die einzelnen Lehrer/innen antreffen können, entnehmen …
Vorbereitung für die Stadtreally in Wroclaw Fremdsprachen lernen mal anders
In diesem Jahr fahren einige Schüler der Klassenstufe 9, zusammen mit zwei Lehrern unserer Schule zum Schüleraustausch nach Polen, genauer in die Nähe von Wroclaw (Breslau). Dort werden sie mit Schülern unserer Austauschschule aus Polen in Kontakt treten und gemeinsam ein Projekt ausarbeiten. Unter anderem ist ein Ausflug nach Breslau …
Die Basketballer unseres Gymnasiums haben sich für den Landesauscheit ,,Jugend trainiert für Olympia“qualifizirt. Herzlichen Glückwunsch.
Der Schulfotograf kommt am 13.02.2018 und am 14.02.2018. Die Schüler der Jahrgangsstufen 6-12 werden vom Fotografen fotografiert.
Herzlichen Glückwunsch Annika, in der Herbstrunde des Experimentalwettbewerbs „Chemkids“, die unter dem Thema „Rundi lässt es gären“ stand, untersuchten unsere Schüler der 7. Klassen die Vergärbarkeit von zuckerhalltigem Kaugummi sowie anderen Produkten mit und ohne Zucker. Dabei gelang es ihnen, auch das entstandene Gas quantitativ zu bestimmen und qualitativ nachzuweisen. Dabei …
Schülerinnen aus dem Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasium Wolmirstedt putzten Stolpersteine in Magdeburg und Wolmirstedt Zum Auftakt der diesjährigen Stolpersteinputzaktion haben sich am Montag die Schülerinnen Lina Sanftenberg, Josephine Emde, Lana Voß und Julia Hellmann (v.l.n.r.) aus dem Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasium Wolmirstedt gemeinsam mit zwei Lehrerinnen auf den Weg nach Magdeburg gemacht. Die Elft- und Zwölftklässlerinnen …
Am Freitag, dem 12. Januar, stehen unsere Türen für Sie offen. In der Zeit von 16.00-19.00 Uhr ist es möglich, das Schulgebäude zu besichtigen, mit Lehrern und Schülern ins Gespräch zu kommen, aktuelle Projekte kennenzulernen, die neue Schulbroschüre mit vielen Informationen zu den Aktivitäten am KJFG zu erwerben und für …
Der Känguru-Wettbewerb ist ein stufenbasierter Mathematik-Wettstreit, in dem ihr Kind gegen andere Kinder aus dem ganzen Land antreten kann und tolle Preise gewinnen kann. Genauere Infos wie Teilnahmegebühr finden Sie hier. Der Zettel im Link muss ausgedruckt, ausgefüllt und spätestens bis zum 2. Februar 2018 abgegeben werden.
Der heutige WLAN-Start war ein voller Erfolg! Um 9:10 haben sich 425 SchülerInnen in unserem WLAN-Netz erfolgreich angemeldet (nicht alle Klassen haben/konnten einen Versuch starten). Danach funktionierte zwar bei einigen die Internetverbindung nicht, doch damit ist zu rechnen, wenn sich so viele Geräte auf einmal mit dem Netz verbinden. Dennoch …
Wir freuen uns, verkünden zu können, dass am Dienstag um 9:10 Uhr das WLAN für alle SchülerInnen freigegeben wird. Der Unterricht wird somit durch die Möglichkeit der Internetnutzung bereichert. Informationen vorab finden sich unter der Seite technische Ausstattung.
Initiiert durch den Landesschüler- und Elternrat beteiligten sich diverse Klassen unseres Gymnasiums an der Spendenaktion für das Kinderhospiz Mitteldeutschland. Unsere Schülerinnen und Schüler zeigten in den vergangenen sechs Wochen enormes Engagement, indem sie – teilweise sehr einfallsreich – mithilfe von unterschiedlichsten Aktionen Geld sammelten. Es wurden kulinarische Basare durchgeführt und …
Am 12. und 13. Dezember 2017 verwandelten unsere jungen Musiker, Schauspieler und kreativen Gestalter/innen die Aula des „Kurfürst-Gymnasiums“ in eine stimmungsvolle Weihnachtswelt. Ca. 600 Besucher konnten sich jeweils für fast zwei Stunden an den Darbietungen des Chores, des Orchesters, der Theatergruppe und der Musikkurse erfreuen. Dabei war der Raum in …
Einladung zum Weihnachtskonzert Sehr geehrte Damen und Herren, auch in diesem Jahr finden unsere traditionellen Weihnachtskonzerte statt. Hierzu lade ich Sie zur Erstaufführung unseres Weihnachtskonzertes am 12.12.17 um 18.30 Uhr bzw. zur Zweitaufführung am 13.12.2017 um 18.30 Uhr in die Aula des Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasiums ein. Lassen Sie sich von einem interessanten Programm …
Im Rahmen der AG „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ haben wir vor einiger Zeit einen Kurzfilm mit dem Titel „No Hate“ gedreht. Dieser wurde nun für den Jugendvideopreis in der Kategorie „Die jungen Teams“ nominiert.https://www.youtube.com/watch?v=OA8vTjeEtfs Die Auswahl der Gewinner findet am 26.11.2017 (Sonntag) um 12 Uhr im Schauspielhaus Magdeburg …
Der Abijahrgang, dessen Foto die meisten Likes erhält, bekommt eine ordentliche finanzielle Unterstützung von den Organisatoren. Unser Foto ist weit vorne mit dabei – zurecht wie wir finden! Bei Facebook kann es jetzt geliked werden.
Am Montag, dem 18.09.2017, war es endlich soweit: die Juniorwahl 2017 wurde am Kurfürst-Joachim-Friedrich-Gymnasium in Wolmirstedt ausgetragen. Die Juniorwahl, eine Initiative unter der Schirmherrschaft des Bundestagspräsidenten Norbert Lammert, bei der landesweit mehr als 3400 Schulen teilnahmen, stieß am Gymnasium auf weitläufige Begeisterung, dies wurde vor allem durch die sehr hohe …
Ab 15.11. (bis voraussichtlich 03.12.17) sollen die Bauarbeiten im Bereich Wedringen – Althaldensleben beginnen. Man kann dann mit der Linie 601 nicht mehr über Haldensleben II fahren. Hier die neuen Fahrpläne. HDL_601 WMS_601
Seit gestern gibt es an bestimmten Stellen der Schule WLAN. Es wird in den nächsten Wochen getestet. Bisher kann es noch nicht als Schüler benutzt werden. Auch für die Zukunft ist sein Einsatz für unterrichtliche Zwecke gedacht!
Am 8. November findet von 16 – 19 Uhr der Elternsprechtag statt. Im Viertelstundentakt können Eltern und Lehrer über den Leistungsstand oder das Sozialverhalten ihrer Kinder miteinander sprechen. Vereinbaren Sie bitte über die Klassenlehrerin/den Klassenlehrer Termine mit den entsprechenden Kollegen/innen. In welchem Raum Sie die einzelnen Lehrer/innen antreffen können, entnehmen …
Am 24.11.2017 ab 18.00 Uhr findet die Lange Nacht der Mathematik bei uns am KJFG statt. In dieser Nacht treffen sich die teilnehmenden Schüler/innen in der Schule und lösen in Gruppen von max. 4 Schüler/innen interessante und vielseitige Mathematikaufgaben. Die Lösungen werden über das Internet eingereicht. Für die Klassenstufen 5 …
Am Montag den 16.10 ist die Abgabe für die 1. Stufe der Matheolympiade. Alle die daram teilnehmen , bitte vergesst nicht den Zettel eurem/-er Mathlehrer oder Lehrerin zu geben.
Das Museum Wolmirstedt sucht Schülerpraktikanten für die Umlagerung seiner ur- und frühgeschichtlichen Sammlung. Wer Interesse hat, ein Praktikum im Museum zu absolvieren melde sich bitte unter 039201/21363 oder persönlich im Museum Wolmirstedt auf der Schlossdomäne 4 bei Frau Pilz. Wir würden uns freuen, wenn Ihr uns unterstützen könntet. …
Morgen, am 29.09. von ca. 9.00 bis 12.00 Uhr, findet die Schachmeisterschaft statt und jeder kann, wenn er sich angemeldet hat, teilnehmen. Es ist eine Stadtmeisterschaft, das heißt nur innerhalb von Wolmistedt, in der Harneschule. Viel Erfolg!
Am 29.05.17 war es endlich soweit. Wir, die Schüler des Kurfürst-Joachim-Friedrich Gymnasium, konnten die Reise nach Prag zu unseren neuen Freunden antreten, welche uns im April in Wolmirstedt besucht hatten. Voller Vorfreude starteten wir am Montagmorgen unsere Fahrt vom Magdeburger Hauptbahnhof. Nach der etwa vierstündigen Zugfahrt wurden wir herzlich von …
In diesem Jahr hat unsere Schule die Urkunde für die Beteiligung am Projekt „Spielend Russich lernen“ bekommen . Wer auch gerne mitmachen würde, kann sich das ja mal durchlesen. Ihr müsst euch zu zweit zusammenfinden : Einen mit Fachwissen von Russich Und eine Null in der Fachsprache Ihr müsst zusammen …
Am 18.09.2017 beginnen nachfolgende Baumaßnahmen: Wolmirstedt, Samsweger Straße -> Wolmirstedt kann nicht direkt von Samswegen aus angefahren werden, die Haltestelle Wolmirstedt, Straße der deutschen Einheit kann durch die Linien 601 und 630 nicht bedient werden. Beide Linien halten mit ausgewählten Fahrten zusätzlich am Gymnasium Wolmirstedt Vollsperrung L24 Süplingen – Bodendorf …
Seit neuestem gibt es den Vertretungsplan auch als App. Der Vertretungsplan aktualisiert sich automatisch. Offline kann man auch auf den zuletzt aktualisierten Vertretungsplan zugreifen. Denn wer kennt es nicht: man steht im Flur, hat nur eine E-Verbindung und weiß nicht, wo man jetzt Unterricht hat. Mit dieser App ist dieses …
Wie auch im letzten Jahr gibt es wieder viele Arbeitsgemeinschaften. Dank der fleißigen Lehrer. Wer Lust hat, kann sie sich ja mal ansehen: AG /Förderunterricht Einfach auf den Link klicken, dann kommt ihr direkt auf die Seite. Um einen Überblick auf alle Aktivitäten der Schule zu haben, hier noch ein …
Am 7. September 2017 wird festgelegt, welcher Schüler welche Facharbeit bekommt.
Wir heißen alle ehemaligen Schüler/innen und Lehrer/innen herzlich Willkommen zum EHEMALIGENTREFFEN 2017. Bestaunen Sie am 02.09.2017 das Kurfürst-Joachim-Friedrich Gymnasium. Für Essen und Trinken ist dank des spendierfreudigen Fördervereins gesorgt. Vielleicht treffen sie hier auch ehemalige Kameraden oder Lehrer und erfahren was diese inzwischen so alles gemacht haben. Wir würden uns …
Am 24.11.2017, 18.00 Uhr findet die Lange Nacht der Mathematik bei uns am KJFG statt. In dieser Nacht treffen sich die teilnehmenden Schüler/innen in der Schule und lösen in Gruppen von max. 4 Schüler/innen interessante und vielseitige Mathematik-Aufgaben. Die Lösungen werden über das Internet eingereicht. Für unsere jüngeren Schüler/innen (5. bis …
Am Dienstag werden die Facharbeitsthemen der 10. Klasse im Foyer ausgehangen. Ihr habt dann bis zum 31. August Zeit euch zu entscheiden, welches Thema ihr nehmen wollt. Die Arbeit kann freiwillig geschrieben werden, aber wenn ihr euch dafür entscheidet, die Facharbeit mitzuschreiben, wird sie bewertet.
Du machst gerne Fotos oder Zeichnungen oder berichtest gerne über deinen Tag? Per Smartphone, wann du willst? Genau so – ohne Bindung an eine AG – kannst du die Schulhomepage und die Schülerzeitung mit deinen Impressionen zur Schule bereichern. Per App kannst du uns Fotos oder Texte jederzeit zukommen lassen. …
Mit der Zeugnisausgabe am 23.06.2017 beginnen die Sommerferien und enden mit dem Donnerstag den 10.08.2017 . Wir, das KJF-Team, wünschen euch schöne und erholsame Ferien.
Am 16. Juni 2017 ist der Tag wieder gekommen! Ihr dürft alle Leihbücher in die Schule schleppen um sie abzugeben. Also dick eintragen: 16. Juni Schulbücher abgeben.
[su_document url=“https://www.kjf-gym.de/wp-content/uploads/2017/06/Schüleraustausch-Polen.pdf“ width=“700″ height=“700″ responsive=“no“]