Zukunftstag

„Girls-Day“ – heute „Zukunftstag für Mädchen und Jungen“

Seit einigen Jahren beteiligen sich Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasium am Girls-Day. Das bedeutet, sie informieren sich über verschiedenste Berufe, lernen Betriebe und Firmen im Lande kennen. Bundesweit werden Gelegenheiten organisiert, die Arbeitswelt in ihren bunten Facetten zu erkunden.

Nutzt diesen Tag, um euch vor Ort über Berufe und Ausbildung zu informieren!

Aktuelle Infos:

Zukunfstag

Der Girls’Day-Mädchen-Zukunftstag/ Boys’Day-Jungen-Zukunftstag ist ein besonderer Tag der Berufsorientierung für Schülerinnen und Schüler, der bundesweit durchgeführt wird. Immer noch gibt es Berufe, in denen nur sehr wenige Frauen bzw. nur sehr wenige Männer arbeiten. Oft sind dies aber Berufe, die abwechslungsreich sind und spannende Karrieremöglichkeiten bieten. Der Zukunftstag eröffnet Kindern und Jugendlichen die Chance, diese Berufe kennenzulernen. Der Girls’Day soll Mädchen die Möglichkeit bieten, einen Einblick in die Berufsfelder Forschung, Wissenschaft, Informatik, Handwerk und Industrie zu gewinnen. Der Boys’Day lädt Jungen dazu ein, pflegerische, soziale sowie erzieherische Berufe auszuprobieren und damit die eigenen Erfahrungen in diesen Bereichen auszubauen.

Zukunftstag 25.04.2024

Informationen zum diesjährigen Zukunftstag finden Schüler und Schülerinnen sowie Eltern in den Briefen „Bist du dabei?“ und „Brief an die Personenberechtigten“.

1. ein Unternehmen finden WICHTIG!!!!! Es muss ein für das Geschlecht untypisches Berufsfeld sein.

2. Teilnahmeformular ausfüllen

3. Freistellung vom Unterricht vom Klassenleiter genehmigen lassen

4. ab 26.04.2024 Teilnahmebestätigung beim Klassenleiter abgeben